Die dunkle Seite der Macht
Der 17-jährige Kanandier Mike Rowe erweiterte seinen Namen in seiner Internet-Adresse um die Silbe "soft". Das Ergebnis (mikerowesoft) verwendet er künftig als seine Internetadresse, womit allerdings die Firma Microsoft nicht einverstanden ist und Rowe einen Verstoß gegen das Urheberrecht vorwirft. Der Softwaregigant brachte seine Anwälte gegen den jungen Mann bereits in Stellung.

(mehr: DER STANDARD)
Dienstag, 20. Januar 2004, 11:27, von karl | |comment





To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.